Gay Amsterdam – Charmant, kompakt und entspannt!
Wenn es jemals eine Stadt gab, die wie geschaffen für den perfekten Gay-Urlaub war, dann ist es Amsterdam. Die Stadt ist für ihren Kleinstadtcharme und ihren kosmopolitischen Stil berühmt und erlebt derzeit eine Renaissance.
Amsterdam, einst berühmt für sein legales Rotlichtviertel und seine „Coffeeshops“, hat sich als Reiseziel neu definiert, das offen für Veränderungen ist, ohne zu vergessen, was es zu einem der beliebtesten Reiseziele für Schwule und Lesben in Europa gemacht hat.
Mit ihren märchenhaften Kopfsteinpflasterstraßen und Kanälen bis hin zu ihren geschäftigen Schwulenbars und herzlichen Einheimischen ist die Stadt eine der fortschrittlichsten der Welt, mit einer historischen Schwulenszene, die weiterhin floriert.
Schauen Sie sich die besten Hotels an, die den Amsterdamer Bars am nächsten liegen.
Entdecken Sie unseren Gay-Reiseführer und erfahren Sie, warum Amsterdam einer unserer Lieblingsorte ist. Im Jahr 2026 wird die Stadt sowohl EuroPride als auch WorldPride ausrichten.
Amsterdam ist eines der schwulenfreundlichsten Reiseziele der Welt.
Ist Amsterdam schwulenfreundlich?
Amsterdam ist eine der fortschrittlichsten Städte Europas und heißt Schwule und Lesben seit Jahrzehnten willkommen. Es gibt sogar einen eigenen Touristeninformationsstand. der Pink Point, ganz zu schweigen vom ergreifenden Homomonument.
Homosexualität ist hier seit 1971 legal. Adoption ist für homosexuelle Paare ebenfalls legal; das Schutzalter liegt für alle (Homosexuelle und Heterosexuelle) bei 16 Jahren, und gleichgeschlechtliche Beziehungen haben seit 2001 den gleichen Status wie heterosexuelle. Ist das nicht fortschrittlich?
Die Menschen hier sehen es nicht gern, wenn Institutionen, seien es politische Parteien oder religiöse Glaubensgemeinschaften, den Menschen vorschreiben, was sie nicht tun dürfen. Tatsächlich ist ein örtlicher Park das ganze Jahr über ein beliebter Treffpunkt für viele Schwulenveranstaltungen. De Oeverlanden, weist auf den entspanntesten Bereich hin. Dann gibt es noch Nacktschwimmen im Marnixbad und die wöchentliche Unterwäscheparty des Club Church, bei der es noch freundlicher zugeht.
Obwohl Amsterdam für schwule Besucher im Allgemeinen sicher ist, ist es ratsam, die gleiche Vorsicht walten zu lassen wie in jeder größeren Stadt. Die örtliche Polizei verfügt über spezielle Netzwerke wie Roze in Blauw, die sich speziell um die schwule Gemeinschaft kümmern.
Viertel wie die Reguliersdwarsstraat und Deich sind für ihre integrativen Bars, Cafés, Clubs und sicheren Orte bekannt. Außerhalb des Schwulenviertels von Amsterdam sollten Sie Ihren gesunden Menschenverstand gebrauchen und auf Ihre Umgebung achten.
Erkunden Sie die Reguliersdwarsstraat, Amsterdams Schwulenviertel.
Amsterdams Schwulenviertel & Nachbarschaften
Amsterdam hat das Herz und die Seele eines Dorfes und ist eine Stadt mit klar abgegrenzten Vierteln, von denen jedes seinen eigenen Charakter hat. Es ist eine kompakte Stadt, die entlang strahlenförmig verlaufender Kanäle (Grachten) angelegt ist, die sich mit Straßen (Straats) abwechseln, die im 17. Jahrhundert gebaut wurden und sehr gut zu Fuß erkundet werden können.
Ganz Amsterdam ist sehr schwulenfreundlich, daher ist die „Schwulenghetto“-Mentalität, die in anderen Städten typisch ist, nicht zu spüren. Dennoch sind in manchen Straßen und Vierteln mehr Regenbogenfahnen, Tanktops und Lederchaps zu sehen.
Reguliersdwarsstraat:
- Die Reguliersdwarsstraat ist das Zentrum des LGBTQ+-Nachtlebens in Amsterdam.
- Vom Club NYX mit seinen Partys auf mehreren Etagen bis zur stylischen SOHO-Bar bietet die Reguliersdwarsstraat eine vielfältige und freundliche Szene.
- Sie ist berühmt für ihre Sommernächte, wenn diese Fußgängerzone brechend voll mit Schwulen ist, die zwischen den Clubs pendeln.
- Das Gebäude liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums im Grachtengürtel im Süden der Stadt und ist daher leicht zu erreichen.
- Sie können das Schwulenviertel bequem zu Fuß erreichen. Alternativ können Sie auch das Fahrrad oder die Straßenbahn nutzen (die Straßenbahnlinien 1, 2 oder 5 halten in der Nähe beliebter Orte in der Reguliersdwarsstraat).
- Werten Sie Ihren Amsterdam-Aufenthalt im auf Hotel Twenty-Seven, eines der besten Gay-Hotels in Amsterdam., ein Small Luxury Hotel of the World mit der besten Lage der Stadt.
Kerkstraat
- Kerkstraat ist das älteste traditionelle Schwulenviertel in Amsterdam.
- In der Nähe der Leidseplein-Brücke zwischen den Kanälen Keizersgracht und Prinsengracht.
- Das Viertel hat eine entspanntere Atmosphäre als die Reguliersdwarsstraat und beherbergt den beliebten Schwulenclub Church und Amsterdams älteste Schwulenbar Spijke.
- Es hat einen ausgeprägten dörflichen Charakter und die Einheimischen bieten eine ausgesprochen traditionelle Atmosphäre. Es gibt hier auch mehrere schwulenfreundliche Hotels und Restaurants.
- Schauen Sie sich die Top-Hotels an, die der Kerkstraat am nächsten liegen.
Warmoesstraat
- Amsterdams Lederszene konzentriert sich rund um die Warmoesstraat, gleich neben dem Dam-Platz, in der Nähe des Grand Hotel Krasnapolsky, im Herzen des berüchtigten Rotlichtviertels von Amsterdam.
- Die meisten Bars haben belebte Hinterzimmer und eine Leder- oder Fetisch-Kleiderordnung mit Themenabenden. Halten Sie Ausschau nach The Eagle und Dirty Dicks, beide sind definitiv einen Besuch wert.
- Hier finden Sie die Flaggschiffe der berühmten Ledergeschäfte Mister B und Rob, die ein großes Sortiment an Leder- und Fetischartikeln verkaufen.
- Schauen Sie sich die Top-Hotels an, die dem Dam-Platz am nächsten liegen.
Transfers
In Amsterdam kann man sich leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Wassertaxi erkunden.
Vom Flughafen nach Amsterdam
- Zug: Nehmen Sie die NS-Zug vom Flughafen Schiphol zum Amsterdamer Hauptbahnhof.
- Es ist schnell und bequem. Die Züge fahren regelmäßig. Die Fahrtzeit beträgt etwa 15-20 Minuten.
- Tickets erhalten Sie an den Kiosken oder im NS App.
- Taxis: Alternativ stehen vor dem Ankunftsbereich Taxis zur Verfügung.
- Eine Fahrt in die Innenstadt kostet zwischen 40 und 60 €.
- Etwas günstiger sind Rideshare-Dienste wie Uber.
- Bus: Nehmen Sie die GVB-Bus 397 (Amsterdam Airport Express) von Schiphol direkt ins Zentrum von Amsterdam.
- Die Busse halten auch an beliebten Gegenden wie dem Museumplein und der Leidseplei.
- Die Fahrtzeit beträgt zwischen 30 und 40 Minuten.
Unterwegs in Amsterdam
- Amsterdam ist leicht zu navigieren. Das Stadtzentrum und die Altstadt sind vom Singel-Kanal umgeben. Darin befindet sich das Rotlichtviertel um die Oude Kerk (Alte Kirche), die Nes-Theaterstraße, ein Labyrinth aus charmanten altmodischen Straßen und ruhigen Kanälen, und der königliche Palast auf dem Dam-Platz.
- Ebenfalls innerhalb des Singel-Kanals liegen die Fußgängereinkaufsstraßen Nieuwendijk und Kalverstraat, die vom Dam und dem Hauptbahnhof nach Norden und Süden verlaufen.
- Außerhalb der Altstadt gibt es drei weitere kreisförmige Kanäle: Herengracht, Keizersgracht und Prinsengracht. Diese sind hervorragend zum Spazierengehen geeignet, wobei die Herengracht die prächtigste ist, insbesondere entlang des Goldenen Halbmonds.
- Beim Erkunden der Stadt ist es außerdem hilfreich zu wissen, dass die Kanäle alphabetisch strahlenförmig verlaufen, sodass Sie leicht herausfinden, wo Sie sich befinden.
- Ganz oben liegt der Hauptbahnhof Centraal.
- Autos haben Schwierigkeiten, durch die engen Straßen zu passen, aber Fahrradtaxis können effizient durch die Straßen flitzen. Amsterdam ist fahrradfreundlich, mit eigenen Fahrspuren und überall gibt es Möglichkeiten zum Ausleihen von Fahrrädern. Jetzt Rad reservieren und später bezahlen.
- Auch der örtliche Straßenbahnverkehr ist beliebt. Das GVB-Netz umfasst Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen. Eine Tageskarte bietet unbegrenzte Fahrten mit allen Verkehrsmitteln.
- Mit einer Fahrkarte können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen.
Wo findet man ein Gay-Hotel? Die besten schwulenfreundlichen Hotels und Pensionen in Amsterdam
Entdecken Sie unsere Top-Empfehlungen von Luxushotels bis hin zu charmanten Pensionen und Apartments.
W-Hotel Amsterdam – Perfekte Momente mit dem Pool auf dem Dach.
Kanalgürtel, auch bekannt als Grachtengürtel, ist Amsterdams charmantes UNESCO-Viertel, das sich um den Süden und Westen des Stadtzentrums zieht. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Amsterdam-Reise, in der Nähe des Nachtlebens der Stadt und umgeben von atemberaubender Architektur und High-End-Geschäften. Beachten Sie, dass Sie zwar kein spezielles Schwulenhotel in der Stadt finden werden, aber das ist kein wirkliches Problem. Die Hotels in Amsterdam sind alle schwulenfreundlich und es gibt eine große Auswahl für den schwulen Reisenden. Hier sind einige unserer Favoriten:
- Unsere Top-Wahl—Das Banks-Anwesen ist ein All-Inclusive-Hotel in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, aber abseits des Trubels der Touristenorte. Das mit dem Travel Proud-Zertifikat ausgezeichnete Hotel serviert ausgezeichnete Frühstücke. Die Zimmer sind groß und verfügen über hochwertige Annehmlichkeiten und die Happy Hour am Ende des Tages ist eine großartige Möglichkeit, neue Freunde kennenzulernen.
- Der Hoxton— Das Hoxton erstreckt sich über fünf Grachtenhäuser und ist ideal für kultivierte Schwule, die nach einem Tag voller Besichtigungen oder einer Partynacht einen entspannenden Rückzugsort suchen. Es verfügt über schicke und doch gemütliche Designerzimmer sowie ein hervorragendes Lotti-Restaurant mit Terrasse.
- Oben in der Stadt—Das Charming Travel Proud Certified Guest House bietet geräumige Zimmer und Suiten mit herrlichem Blick auf den Kanal. Es liegt nur 6 Gehminuten vom Rembrandplein entfernt. Das Frühstück ist köstlich und die Lage ist ausgezeichnet.
- Eden Amsterdam— Dieses „Travel Proud“-zertifizierte Hotel liegt direkt an der Amstel, in der Nähe der traditionellen Bars der Stadt und bietet stilvolle Zimmer mit einzigartigem Dekor. Die Lage ist perfekt und das Frühstücksangebot ist vielfältig und köstlich.
- Der Nobelmann – Wenn Sie nach einem einzigartigen Designhotel suchen, ist The Nobelman das Richtige für Sie. Das Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude und hat das Gebäude in ein luxuriöses zweites Zuhause verwandelt, in dem das beste À-la-carte-Frühstück mit Stil serviert wird.
- Art'otel Amsterdam – Eine ausgezeichnet bewertete Unterkunft von Radisson im Herzen der Altstadt, in der Nähe beliebter Bars im Rotlichtviertel. Mit einzigartig eingerichteten Zimmern mit frischem, modernem Dekor. Sehr empfehlenswert.
Schwule Karte von Amsterdam
Nieuwe Doelenstraat 2, 1012 Binnenstad, Niederlande
Das De L'Europe Amsterdam bietet luxuriöse Unterkünfte entlang der Amstel im Herzen der Stadt. Dieses 5-Sterne-Hotel verfügt über einen Fitnessbereich, Wellness- und Wellnesseinrichtungen sowie eine Terrasse am Wasser. Ein Parkservice ist gegen Aufpreis verfügbar.
Die Gästezimmer und Suiten kombinieren ein klassisches Design, einschließlich eines Carrara-Marmorbades, mit modernen Annehmlichkeiten wie Apple TV, A Bose-Surround-Soundsystem und bewegungsempfindlicher Bodenbeleuchtung. Eine Nespresso-Maschine
Vijzelstraat 4, 1017 Binnenstad, Niederlande
Der Blumenmarkt NH Collection Amsterdam mit Blick auf den Blumenmarkt befindet sich mitten im Stadtzentrum, nur 100 m vom Einkaufsviertel Kalverstraat entfernt. Der Blumenmarkt der NH Collection Amsterdam bietet kostenfreies WLAN im gesamten Hotel.
Jedes der klimatisierten Zimmer im Blumenmarkt der NH Collection Amsterdam verfügt über Sat-TV, einen Schreibtisch sowie Tee- und Kaffeezubehör.
Vijzelstraat 49, 1017 Binnenstad, Niederlande
Jedes Zimmer im 4-Sterne-Stadtzentrum Albus Hotel Amsterdam verfügt über einen Flachbild-TV mit einem speziellen Kommunikationsportal für Gäste. Das
und sind 3 Minuten zu Fuß entfernt.Dieses umweltfreundliche Hotel mit Green Key Gold-Zertifizierung bietet 75 Zimmer, die alle mit einer Nespresso®-Maschine, Designmöbeln und modernen Holzböden ausgestattet sind. Das komplett renovierte Badezimmer verfügt über luxuriöse Seifenprodukte, eine Regendusche, einen beheizten und beleuchteten Spiegel, ein automatisches Beleuchtungssystem und einen Bademantel.
Nieuwe Doelenstraat 24, 1012 Binnenstad, Niederlande
Erbaut im 17. Jahrhundert und damit das älteste Hotel von
, der 5-Sterne Das Doelen ist ein Boutique-Hotel am Fluss Amstel. Das renovierte Hotel bietet luxuriöse Zimmer und kostenfreies WLAN. Der Dam-Platz ist 10 Gehminuten entfernt.Alle 81 Zimmer sind stilvoll eingerichtet und mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage ausgestattet. Sie können ein Getränk aus der Minibar genießen oder eine Tasse Kaffee oder Tee zubereiten. Jedes Zimmer verfügt zudem über einen Schreibtisch und Kabel-TV.
Prinsengracht 305, 1016 NM Amsterdam, Niederlande
Dieses schöne Luxusapartment befindet sich an einem der begehrtesten Orte in Amsterdam mit Blick auf den Kanal am berühmten Prinsen-Kanal und fast neben dem berühmten "9 Streets-Gebiet". Und bietet alle Annehmlichkeiten, die Sie erwarten würden
Amstel 151, 1018 ET Amsterdam, Niederlande
Mitten im Herzen von Amsterdam mit Blick vom Balkon der Amstel. Es bietet 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer und einen Flachbild-TV, eine voll ausgestattete Küche mit Essbereich sowie 2 Badezimmer mit Badewanne oder Dusche und Waschmaschine. Gratis Wifi
Singel 95, 1012 SR Amsterdam, Niederlande
Dieses Kanalhaus im Erdgeschoss aus dem 18. Jahrhundert mit Terrasse / Garten befindet sich in der Nähe des Königspalastes und bietet 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, einen Flachbild-Sat-TV, einen Essbereich, eine voll ausgestattete Küche und Flussblick.
Amstelveld 3, 1017 JD Amsterdam, Niederlande
Dieses luxuriöse Kanalapartment im Stadtzentrum von Amsterdam bietet 2 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, einen Flachbild-Kabel-TV, einen Essbereich, eine voll ausgestattete Küche, eine Terrasse mit Blick auf die Stadt, kostenfreies WLAN und eine Waschmaschine.
Utrechtsestraat 19, Amsterdam 1017 VH
● LGBT-freundliche Café-Bar
● Ideal für Frühstück, Snacks, Kaffee und Wein
Montag–Mittwoch 08:00 – 22:00 Uhr; Donnerstag–Samstag 08:00 – 01:00 Uhr;
Sonntag 09: 00 - 22: 00
Weteringstraat 60, Amsterdam 1017 SP
● LGBT-freundliches Pub mit Terrasse am Kanal
● Serviert Bier, Sandwiches und verschiedene andere Gerichte
● Liegt zwischen dem Museumsviertel und dem Spiegelviertel mit seinen Antiquitätenläden
Montag 12:00 – 21:00 Uhr; Dienstag-Samstag 12:00 – 24:00 Uhr; Küche bis 20:30 Uhr
Reguliersdwarsstraat 41, 1017 BK Amsterdam, Niederlande
● Neue Bar in Amsterdams berühmter Schwulenstraße
● Drag-Shows und Bingo-Abende
Montag-Donnerstag 16:00 – 03:00 Freitag, Samstag 14:00 – 04:00 Sonntag 14:00 – 03:00
Reguliersdwarsstraat 44, 1017 BM Amsterdam, Niederlande
● LGBT-orientierte, geräumige Bar mit Tanzfläche
● DJs und Unterhaltung
Montag-Donnerstag 16:00 – 03:00; Freitag, Samstag 14:00 – 04:00; Sonntag 14:00 – 03:00
Zeedijk 63, 1012 Amsterdam, Niederlande
● Die Grande Dame des schwul-lesbischen Nachtlebens in Amsterdam
● Erste Schwulenbar in den Niederlanden, eröffnet 1927
● Kleine gemütliche Bar mit gemischtem Publikum
● Musik: Niederländischer Schlager, Chansons, Pop
Mittwoch, Donnerstag 16:00 – 24:00 Uhr; Freitag, Samstag 16:00 – 02:00 Uhr;
Sonntag 16: 00 - 24: 00
Reguliersdwarsstraat 42a, Amsterdam 1017 BM
● Gay-Bar im Après-Ski-Stil
● Am stärksten besucht nach 01:00 Uhr, gemischtes Publikum
Täglich 21:00 – 04:00 Uhr; Freitag, Samstag bis 05:00 Uhr
Utrechtsestraat 4, 1017 VN Amsterdam, Niederlande
● Kleine Bar und sicherer Ort für die Queer-/Trans-Community
● Von Trans-/Queer-Frauen geführt
● Veranstaltungen: Open-Mic-Abende, Drag-Shows, Stand-up-Comedy, Karaoke-Abende, Live-Sänger und Bands
Donnerstag 20:30 – 01:00; Freitag, Samstag 20:30 – 02:00; Sonntag 19:00 – 01:00/02:00
Spuistraat 109, 1012 SV Amsterdam, Niederlande
● Beliebte Gay-Cocktailbar mit moderner und freundlicher Atmosphäre
● Snacks erhältlich, es ist früh voll
Montag-Donnerstag 16:00–01:00 Freitag 16:00–03:00 Samstag 15:00– 03:00; Sonntag 15:00 – 01:00
Reguliersdwarsstraat 36, 1017 Binnenstad, Niederlande
● Große Gay-Lounge-Bar im Londoner Pub-Stil
● Straßenterrasse bei schönem Wetter
Donnerstag 20:30 – 01:00; Freitag, Samstag 20:30 – 02:00; Sonntag 19:00 – 01:00/02:00
Kerkstraat 4, 1017 Amsterdam, Niederlande
● Traditionelle Gay-Jeans-Bar mit Billardtisch
● Über 40 Jahre Geschichte
Täglich 16:00 – 01:00 Uhr; Freitag, Samstag bis 03:00 Uhr
Reguliersdwarsstraat 45, 1017 Binnenstad, Niederlande
● Sehr gut besuchte Schwulenbar mit gemischtem Alter
● Wöchentliche Drag-Shows und beliebte Straßenterrasse
Montag-Donnerstag 15:00 – 03:00; Freitag 15:00 – 04:00; Samstag 14:00 – 04:00; Sonntag 14:00 – 03:00
Zeedijk 20, 1012 Amsterdam, Niederlande
● Freundliche Schwulenbar mit wöchentlichen Drag-Shows und exzentrischen Bingo-Shows
● DJs am Wochenende und eine Ecke mit Blick auf den Kanal auf der Rückseite
Täglich 16:00 – 01:00 Uhr; Freitag, Samstag bis 03:00 Uhr
Kerkstraat 52, 1017 GM Amsterdam, Niederlande
● 2 Etagen mit Tanz- und Spielflächen.
● Sechsmal pro Woche verschiedene Themenabende – das Programm finden Sie auf der Website der Kirche.
● Eintritt: 7-15 €
Mittwoch 20:00 – 01:00; Donnerstag 22:00 – 04:00; Freitag, Samstag
22:00 – 05:00 Uhr; Sonntag 16:00 – 20:00 Uhr
Nieuwezijds Kolk 6, 1012 PV Amsterdam, Niederlande
● 1984 als Lederbar gestartet, mittlerweile ohne Fetisch und Dresscode.
● Im Cruising-Labyrinth im Untergeschoss herrscht am späten Abend reger Betrieb.
● Mindestverzehr: 1 Getränk
Täglich 13:00 – 01:00 Uhr; Freitag, Samstag bis 02:00 Uhr
Warmoesstraat 90, 1012 JH Amsterdam, Niederlande
● Gay-Cruise-Bar.
● Traditionell mit Leder und Denim assoziiert, aber offen für alle Arten von Schwulen.
● Mindestverzehr: 1 Getränk
Donnerstag 23:00 – 04:00; Freitag, Samstag 23:00 – 05:00; Sonntag 23:00 – 04:00
Warmoesstraat 86, 1012 JH Amsterdam, Niederlande
● Kleine Gay-Cruise-Bar.
● Etwas fetischorientiert, aber ohne Kleiderordnung (außer bei besonderen Partys).
● Am stärksten frequentiert ist es nach Mitternacht.
● Mindestkonsum: 1-2 Getränke
Täglich 20:00 – 03:00 Uhr; Freitag, Samstag bis 04:00 Uhr
Amstel 178, 1017 AE Amsterdam, Niederlande
● Neue Bar in Amsterdam für schwule Männer sowie Trans- und nichtbinäre Personen.
● (Un)Dresscode nackt!
● Mit Lounge und Billardtisch.
● Eintritt: 5 €
Donnerstag 23:00 – 04:00; Freitag, Samstag 23:00 – 05:00; Sonntag 23:00 – 04:00
Sint Jacobsstraat 6, 1012 NC Amsterdam, Niederlande
● Schwulenbar im Zentrum von Amsterdam.
● Einige Leute laufen oben herum.
● Mindestverzehr: 1 Getränk
Donnerstag 23:00 – 04:00; Freitag, Samstag 23:00 – 05:00; Sonntag 23:00 – 04:00
Lijnbaansgracht 234-A, 1017 PH Amsterdam, Niederlande
● Großer und beliebter Schwulen-Nachtclub mit Themenabenden
Reguliersdwarsstraat 48, 1017 BM Amsterdam, Niederlande
● Dies ist eine neue Lesbenbar in Amsterdam, die sich in der Schwulenstraße befindet
Donnerstag 20:00–1:00 Freitag Samstag 20:00–3:00
Damrak 61, 1012 LL Amsterdam, Niederlande
● Drake’s Cruising ist ein beliebter, preisgekrönter Cruising-Treffpunkt in Amsterdam, der von einem gemischten Publikum besucht wird. Es verfügt über einen geräumigen Cruising-Bereich. Es ist ein beliebter und sicherer Ort, an dem sich Reisende und Einheimische tagsüber und abends in einer nachtclubähnlichen Atmosphäre treffen. Es gibt kostenlose Schließfächer und WLAN.
Montag - Sonntag 12:00 - 19:00 Uhr
Schwule Restaurants: Was sind die besten LGBTQ+-freundlichen Restaurants in Amsterdam?
In Sachen Restaurants kann Amsterdam sicherlich mithalten und bietet einen kulinarischen Schmelztiegel, der die Stadt selbst widerspiegelt. Restaurants bieten alles, wonach sich ein hungriger Besucher sehnt: von indonesischer Küche bis hin zu Tapas und von mediterraner Küche bis hin zu moderner niederländischer Küche.
Und denken Sie daran: Keine Reise nach Amsterdam ist vollständig, ohne Bitterballen probiert zu haben, einen beliebten Snack unter vielen schwulen Reisenden. Nein, es ist nicht das, was Sie vielleicht denken. Diese frittierten Snacks ähneln Kroketten und werden oft in Bars und Cafés als Snack zu Getränken serviert. Sie sind mit einer reichhaltigen Mischung aus Rinder- oder Kalbsragout gefüllt und außen knusprig mit einer cremigen, herzhaften Füllung. Probieren Sie sie mit Senf zum Dippen.
Schauen Sie sich unsere besten Restaurants an, von charmanten lokalen Lokalen bis hin zu etwas ganz Besonderem:
Mittagessen-Empfehlungen:
- Mond ist ein Drehrestaurant im 19. Stock des A'DAMA'DAM-Turms. Genießen Sie den Panoramablick auf Amsterdam, während es sich langsam dreht und Ihnen ein 360-Grad-Speiseerlebnis bietet. Moon serviert ein aufwendiges Gericht von einem wöchentlich wechselnden Menü mit rein niederländischen Zutaten. Ihr Drei-Gänge-Mittagessen für unter 50 EUR ist köstlich.
- Die Pantry - The Pantry befindet sich in der Leidsekruisstraat und serviert traditionelle hausgemachte holländische Gerichte mit freundlichem Service in einem Ambiente, das an traditionelles holländisches Dekor erinnert. Genießen Sie köstlichen Stamppott (ein traditionelles holländisches Gericht aus Kartoffelpüree mit Gemüse), herzhaften Rindfleisch-Zwiebel-Eintopf und Desserts wie Poffertjes (Mini-Pfannkuchen mit Butter und Puderzucker)
Abendessen-Empfehlungen:
- Blauer Himmel – Mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Restaurant im 23. Stock des Hotels Okura, das exquisite französische Küche und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Saisonale Menüs weisen internationale Einflüsse auf. Die Einrichtung ist stilvoll und elegant. Reservierungen sind unbedingt erforderlich.
- Knoblauchkönigin ist ein einzigartiges Restaurant im Herzen des Schwulenviertels von Amsterdam, der Reguliersdwarsstraat. Wie der Name schon sagt, ist Knoblauch eine zentrale Zutat in ihren Gerichten, von der berühmten Knoblauchsuppe bis zum exklusiven Knoblauchlikör. Der Koch passt die Menge des Knoblauchs Ihren Wünschen an. Sie müssen unbedingt das Knoblaucheis probieren!
Frühstücks- und Brunch-Empfehlungen:
- Grünwald—Dieses gemütliche Restaurant serviert köstliches englisches Frühstück und Brunch an den Standorten an der Keizersgracht und am Singel. Denken Sie an großzügige Portionen Eier Benedict, Pfannkuchen und Bananenbrot.
- Dignita Hoftuin - In einem ruhigen Garten in der Nähe des Eremitage-Museums bietet das Dignita Hoftuin ein entspanntes Brunch-Erlebnis mit einem Menü, bei dem der Schwerpunkt auf frischen, aus der Region bezogenen Zutaten liegt.
Kaffee-, Eis- und Streetfood-Spots:
- Für Kaffee: Skandinavische Botschaft in De Pijp ist für seinen ausgezeichneten Kaffee und seine köstlichen Kuchen bekannt, deren Bohnen aus Mikroröstereien in Skandinavien importiert werden. citeturn0search0
- Eiscreme: Berg Pelmo ist eine der ältesten und beliebtesten Gelaterias Amsterdams im Herzen des Jordaan-Viertels. Dieses familiengeführte Lokal serviert seit 1957 täglich frisch zubereitetes Eis nach italienischer Art. Es bietet eine Reihe von Geschmacksrichtungen, darunter Karamell-Meersalz und traditionelle Klassiker.
- Straßenessen: Albert Cuyp Markt ist ein geschäftiger Straßenmarkt, auf dem Sie eine Vielzahl niederländischer Straßengerichte wie Hering, Stroopwafels und Poffertjes finden.
Wo findet man die besten schwulenfreundlichen Strände in Amsterdam?
Amsterdam hat einige tolle schwulenfreundliche Strände, die einen kurzen Ausflug vom Stadtzentrum wert sind.
- Strand von Zandvoort – Nur 30 Zugminuten vom Amsterdamer Hauptbahnhof entfernt ist Zandvoort ein beliebtes Reiseziel am Meer.
- Der schwulenfreundliche Abschnitt befindet sich auf der Südseite des Strandes, in der Nähe des Beach Club 't Naatje.
- Komplett mit einem ausgewiesenen FKK-Bereich. Am Strand finden während der Amsterdam Pride-Feierlichkeiten auch mehrere Pride-Events statt.
- Nieuwe Meer— Etwas außerhalb der Amsterdamer Innenstadt liegt Nieuwe Meer, ein See, an dem Nacktbaden gestattet ist.
- Der angrenzende Amsterdamse Bos (Amsterdamer Wald) ist das ganze Jahr über ein belebtes Gay-Cruising-Gebiet.
- Amsterdamse Boss – Im Amsterdamse Bos gibt es abgeschiedene Plätze entlang der Wasserstraßen, die bei schwulen Freunden beliebt sind, die sich zu einem Nachmittag in der Sonne treffen. Obwohl es sich hier nicht um traditionelle Strände handelt, bieten diese Bereiche eine ruhige Umgebung zum Entspannen und für geselliges Beisammensein.
Amsterdam abseits der Touristenpfade erkunden: Die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für ein Wochenende.
Folgen Sie unserem entspannten Reiseführer zu den besten Unternehmungsmöglichkeiten in Amsterdam.
Tag 1: Einführung in die Stadt
Morgen
- Kanalkreuzfahrt— Um ein Gefühl für Amsterdam zu bekommen, bietet sich am besten eine entspannte Bootsfahrt durch die Grachten an. Auf diese Weise können Sie die Stadt und ihre symbolträchtige Architektur perfekt erkunden.
- Anne-Frank-Haus-Besuchen Sie das Anne-Frank-Haus, ein eindrucksvolles historisches Erlebnis, das Widerstandskraft, Toleranz und Gerechtigkeit widerspiegelt.
Nachmittag
- Jordaan-Distrikt - Spazieren Sie durch dieses charmante Viertel, das für seine Galerien und Cafés bekannt ist. Machen Sie eine Mittagspause an einem lokalen Ort wie Café Winkel 43, bekannt für seinen Apfelkuchen.
- Pink Point (LGBT+-Informationskiosk): Besuchen Sie in der Nähe des Homomonuments den Pink Point, eine zentrale Informationszentrale zur LGBT+-Community und zu Veranstaltungen in Amsterdam.
Tag 2: Kulturelle Wahrzeichen und LGBT+-Geschichte
Morgen
- Rijksmuseum, ein kulturelles Wahrzeichen in der Nähe des Amsterdamer Schwulenviertels.-Entdecken Sie die Schätze der niederländischen Kunst, darunter Werke von Rembrandt und Vermeer. Nachdem Sie die Kunstwerke bewundert haben, machen Sie einen Rundgang durch die angelegten Gärten im Freien.
- Van Gogh Museum—Dieses wunderschön kuratierte Museum ist ein Muss für alle, die mehr über Van Goghs Leben und Werke.
Nachmittag
- Homomonument-Besuchen Dieses wichtige Denkmal erinnert an LGBT+-Personen, die verfolgt wurden. Es befindet sich in der Nähe der Westerkerk und bietet einen ruhigen Ort zum Nachdenken.
- Rembrandt House Museum – Entdecken Sie Rembrandts Leben und Geschichte in seinem ehemaligen Zuhause und seiner Werkstatt.
- Amsterdam Museum-Besuchen Sie dieses Museum, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren, einschließlich Ausstellungen zu ihrer fortschrittlichen Sozialpolitik und LGBT+-Geschichte.
Abend
- Dinner Cruise-Buchen Sie eine besondere abendliche Kanalrundfahrt mit Abendessen und genießen Sie die Schönheit der Stadt bei nächtlicher Beleuchtung.
Tag 4: Entspannung und verborgene Schätze
Morgen
- Vondelpark - Genießen Sie eine Radtour am frühen Morgen oder einen entspannenden Spaziergang in einem der schönsten Parks der Stadt.
- Tropenmuseum - Erkunden Sie dieses faszinierende, den Weltkulturen gewidmete Museum mit interessanten Ausstellungen zu den Themen Diversität und Inklusion.
Nachmittag
- Albert Cuyp Markt - Genießen Sie diesen geschäftigen Markt und probieren Sie holländische Leckereien wie Stroopwafels oder lokale Käsesorten.
- A'DAM Aussichtspunkt und Schaukel - Besuchen Sie für einen spannenden Abschluss Ihrer Reise diese Aussichtsplattform mit Panoramablick auf Amsterdam. Probieren Sie die „Over the Edge“-Schaukel für einen letzten Adrenalinstoß.
Wann sollte man Amsterdam besuchen?
Hier ist unser Reiseführer zu den verschiedenen Jahreszeiten für einen Besuch:
Frühling (März bis Mai)
- Im Frühling erwacht Amsterdam zum Leben. Die Kanäle der Stadt sind von blühenden Blumen gesäumt und das sonnige Wetter beginnt, die Stadt aufzuwärmen.
- Die Temperaturen liegen zwischen 8 °C und 15 °C (46 °F und 59 °F). Packen Sie also mehrere Schichten Kleidung ein.
- Der Frühling ist die beste Zeit, um die berühmten Tulpenfelder zu sehen, besonders im April. Die Gärten des Keukenhofs strotzen vor Farben – ein Muss, nur eine kurze Fahrt von Amsterdam entfernt.
- Für LGBTQ+-Besucher, AmsterdamsAmsterdams Rosa Filmtage findet im März statt. Dieses LGBTQ+-Filmfestival präsentiert eine eklektische Mischung queerer Filme aus aller Welt – eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah kennenzulernen.
Sommer (Juni bis August)
- Im Sommer ist Amsterdam am lebendigsten. Die Temperaturen liegen zwischen 17 °C und 26 °C (62 °F bis 78 °F) und Touristen strömen in die Kanäle und Parks.
- Dies ist Festivalsaison und für die LGBTQ+-Gemeinde ist der August der beste Monat, wenn der Amsterdam Pride die Stadt dominiert.
- Canal Pride Parade, ein ikonisches Fest, das Tausende anzieht, schwebt die Prinsengracht hinunter und verwandelt die ganze Gegend in eine lebendige und einladende Party. Wenn Sie ein weniger überfülltes Pride-Erlebnis wünschen, kommen Sie während der Eröffnungs- oder Abschlussveranstaltungen – die Feierlichkeiten sind immer noch elektrisierend, aber intimer.
- Amsterdams Vondelpark ist perfekt für ein Picknick, besonders wenn die Abendtemperaturen warm bleiben. Bringen Sie ein paar lokale Köstlichkeiten mit und suchen Sie sich ein Stück Gras. Die LGBTQ+-Community ist hier sichtbar und fühlt sich wohl, besonders rund um Pride, wenn sich die Leute zu inoffiziellen Vor- und Nachfeiern treffen.
Herbst (September bis November)
- Der Herbst in Amsterdam ist entspannt, da die sommerlichen Menschenmassen verschwinden. Die Temperaturen sind mild, zwischen 10 °C und 18 °C (50 °F und 64 °F), aber es ist ratsam, wasserdichte Kleidung mitzubringen – Regen kommt häufig, aber nur kurz vor.
- Der Herbst bringt eine künstlerische Atmosphäre in die Stadt, die Museumssaison ist in vollem Gange und kulturelle Festivals wie das Niederländische Theaterfestival und das Amsterdam Dance Event (ADE).
- ADE bietet in der ganzen Stadt LGBTQ+-inklusive Räume, in denen Liebhaber elektronischer Musik bis zum Morgengrauen in dröhnenden Beats abtauchen können.
- Das Nachtleben ist zu dieser Zeit gemütlich und locker. Viele lokale LGBTQ+-Bars wie Prik und Bar Buka bieten Themenveranstaltungen an, die ideal sind, um Einheimische zu treffen und Reisegeschichten auszutauschen.
Winter (Dezember bis Februar)
- Im Winter genießt man in Amsterdam den Charme ruhigerer Grachten, der Weihnachtsbeleuchtung und der Gezelligheid (ein niederländisches Wort für Gemütlichkeit und Wärme).
- Die Temperaturen reichen von 0°C bis 7°C, ikonisches Schichten-Erlebnis und ein warmer Mantel.
- Das Lichtfestival läuft von Ende November bis Januar, und es gibt nichts Besseres als eine Kanalrundfahrt, um die Installationen im dunklen Wasser spiegeln zu sehen.
- Für LGBTQ+-Reisende ist Silvester ein Ereignis, das sie im Auge behalten sollten. Beliebte Orte wie Club Church oder Club NYX veranstalten oft Themenpartys – planen Sie, sich rechtzeitig Tickets zu besorgen.
- Wenn Sie Glück haben, frieren die Kanäle zu, sodass Sie Schlittschuhlaufen können – ein unvergessliches Erlebnis.
Empfohlene Hotels in Amsterdam bei der Buchung
Buchen Sie mit Vertrauen. Holen Sie sich die besten Preise von unserem Partner Booking.com
Wir haben Hotels Amsterdam ausgewählt, die Sie in der Nähe aller Geschäfte, Restaurants und Bars halten
De l'Europe
5 Sterne - Zentrale Lage
- 5-Sterne-Hotel, Terrasse am Wasser, Spa-Einrichtungen
- Ein kurzer Spaziergang zu den Schwulenbars
- Badezimmer aus Carrara-Marmor, Apple TV
- Klassisches Design trifft auf modernen Luxus, komplett mit Fitnessbereich, Spa-Einrichtungen und einer wunderschönen Terrasse am Wasser.
NH Collection Dölen
5 Star, Wahl der Leser
- 5 Sterne, Amsterdams ältestes Hotel
- Ein kurzer Spaziergang zu den Schwulenbars
- Stilvolle Einrichtung, moderne Annehmlichkeiten, Klimaanlage
- Eingebettet in ein historisches Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, bietet es stilvoll eingerichtete Zimmer mit modernen Annehmlichkeiten in zentraler Lage.
Albus Hotel Amsterdam
4 Sterne - Tolle Ausstattung
- 4 Sterne, umweltfreundlich, Green Key Gold
- Ein kurzer Spaziergang zu den Schwulenbars
- Nespresso-Maschine, Regendusche
- Umweltfreundlich mit modernen Zimmern mit Nespresso-Maschinen, Regenduschen und einer innovativen Klimaanlage.
Inntel Hotel
4 Sterne - perfekte Lage
- 4 Sterne, in der Nähe des Amsterdamer Hauptbahnhofs
- Ein kurzer Spaziergang zu den Schwulenbars
- Sat-TV, Klimaanlage, moderne Einrichtung
- Bietet komfortable, moderne Zimmer in der Nähe des Hauptbahnhofs mit kostenfreiem WLAN und einer stilvollen Bar.
Verpassen Sie nie wieder eine Veranstaltung.
Melden Sie sich für die GayList an, die voller Insidertipps, Sonderangebote, bevorstehende Events und die besten Unterkünfte ist.