Homosexuell Brüssel Führer
Das schwule Brüssel ist stolz darauf, eine der freundlichsten Hauptstädte Europas zu sein. Machen Sie eine rasante Fahrt im quasi-futuristischen Atomium. Treten Sie in die Fußstapfen des mehrjährigen Comic-Twinks Tintin! Oder schlemmen Sie an der Jugendstil-Architektur von Victor Horta! Ihre Auswahl ist endlos!
Brüssel ist eine kompakte Stadt und mit ihrer atemberaubenden Architektur im Jugendstil und Art Deco leicht zu navigieren.
Gay Brüssel ist eine Stadt voller Spaß. An jeder Ecke gibt es eine Überraschung; von seinen Cartoon-Wandbildern bis hin zu seinen pinkelnden Statuen!
Als Hauptstadt Belgiens und Sitz des Parlaments von 500 Millionen Europäern bietet Brüssel einen wahrhaft internationalen Geschmack des schwulen Lebens!
Brüssel ist kompakt und doch weltoffen und bietet eine vielfältige Schwulenszene. Es ist für jeden geeignet, von Twinks bis hin zu Fetischliebhabern! Die Architektur der Stadt ist atemberaubend; eine einzigartige Mischung aus Gotik und Jugendstil. Das schwule Brüssel ist auch die Heimat einiger der berühmtesten Karikaturen der Welt, von Tin Tin bis zu den Schlümpfen!
Brüssel ist eine Metropole mit persönlicher Note, die für ihre Geselligkeit international bekannt ist. Es ist eine globale und stolz multikulturelle Stadt, sowohl historisch als auch modern; ein Treffpunkt von Nord und Süd. Unterschiede bleiben erhalten, verschmelzen aber harmonisch.
Brüssel ist die Heimat der legendären La Demence Party.
Die schwule Szene in Brüssel
Die meisten schwulen Bars, Clubs, Saunen und Geschäfte von Brüssel befinden sich im Stadtzentrum, insbesondere in der Umgebung der Viertel Saint-Jacuqes. Seine Szenerie entspricht dem Image der Stadt: dezent, abwechslungsreich, warm und freundlich.
Die meisten Schwulenbars befinden sich entlang und um die Straße Rue du Marché au Charbon, auch bekannt als Kolenmarkt. Brüssel und seine Straßennamen sind zweisprachig, Französisch und Flämisch.
Die Schwulenbars können an Wochenenden und Feiertagen sehr voll werden. Auf den Straßen des Schwulenviertels wird bis spät in die Nacht gefeiert. Saint Jacques ist lustig und einladend. Es ist ein großartiger Ort, um neue Freunde zu treffen.
Brüssel veranstaltet das ganze Jahr über an Feiertagen und Sommerwochenenden epische Circuit-Partys. Es beherbergt auch großartige schwule Musik- und Kunstfestivals.
Es ist für jeden etwas dabei, von Hipstern im Le Fontainas über Drag-Shows im Chez Maman bis hin zu Bären und Bewunderern im Le Baroque
Mobilität in Brüssel Gay
Sie können das schwule Viertel, das sich um die Rue du Marché au Charbon dreht, nicht verfehlen und es ist ein wunderbares Wandgemälde.
- Brüssel ist eine kompakte Stadt und die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Alternativ sind U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse und Taxis leicht zu finden. Sie bieten kostengünstige Tag- und Nachtdienste an.
- Viele der touristischen Attraktionen konzentrieren sich im Zentrum, in einigen der 19 Gemeinden der Stadt: Brüssel-Stadt, Ixelles, Saint-Gilles, Schaerbeek und Koekelberg.
- Die Brüssel-Karte ist Ihre Eintrittskarte zu über 30 Museen in Brüssel. Von Schokolade bis Comicstrips gibt es das passende Museum. Das herausragende unter einer Reihe von Weltklasse-Museen und Galerien ist die Musée Magritte - eine Hommage an den belgischen surrealistischen Meister René Magritte.
- Neben dem freien Eintritt können Sie mit Ihrer Brussels Card auch Ermäßigungen in ausgewählten Geschäften und Restaurants in der ganzen Stadt genießen.
Wo in Brüssel schwul übernachten? Hoteloptionen
Brüssel ist eine kompakte Stadt. Wenn Sie im Zentrum wohnen, ist Ihr Hotel in der Nähe des Schwulenviertels.
Alles Gay ist nur wenige Minuten vom weltberühmten Gran Palace entfernt. Die Hotels im Zentrum füllen sich schnell, also sollten Sie das im Hinterkopf behalten Buchen Sie frühzeitig.
Übernachten Sie in der Nähe des Fuse Club, der Heimat von La Demence, at Das Pullman Hotel, nur 10 Gehminuten vom Club entfernt.
Forte Hotel Amigo, 5-Sterne-Luxusoption
Elegante Zimmer mit Designerausstattung an der Ecke des Grand Place mit einem preisgekrönten Restaurant in einer malerischen historischen Umgebung.
Brüssel - Grand Place
5 Star Reader Wahl
2-Minuten zu Fuß vom Grand-Place und dem Brüsseler Hauptbahnhof entfernt. Es bietet kostenfreien Zugang zum Fitnesscenter und zur Sauna sowie in der Nähe der Bars.
Hotel Grand Place
4 Star Perfekte Lage
Das Brussels Marriott Hotel liegt nur 50 m von der U-Bahnstation Bourse entfernt. Die Einkaufsmeile Rue Neuve liegt 850 m vom Hotel entfernt.
Schwulenbars in Brüssel
Schwulenbars in Brüssel
- Ihr erster Halt in Gay Brussels sollte bei . sein Le Fontaina, ein Eckcafé in der Rue Marché au Charbon. Es ist das Herzstück des Brüsseler Schwulenviertels. Le Fontainas ist etwas Besonderes. Seine große Terrasse liegt an einigen wenigen autofreien Straßen. Fügen Sie den nahegelegenen plätschernden Brunnen hinzu und Sie haben eine insgesamt böhmische Atmosphäre.
- Le Belgica ist eine schwule Institution. Es gibt sie seit den 80er Jahren. Die Bar hat einen nostalgischen Touch. Die Einrichtung scheint sich seit Jahrzehnten nicht verändert zu haben. Der veraltete Look trägt nur zum Charme einer kleinen und gemütlichen Wochenendbar von Donnerstag bis Sonntag bei.
- Chez Maman veranstaltet glitzernde Shows auf der Bartheke von Maman und ihrer glamourösen Truppe. In diesem ikonischen Drag-Café und Kabarett klopfen Sie immer noch, um einzutreten.
- Le Baroque ist bei der Bärengemeinschaft beliebt. Es hat eine rustikale Atmosphäre und ist jeden Abend von 5:5 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet.
- Christobar ist bei Schwulen aller Art beliebt. Ihr Motto lautet „keine Etiketten oder Schnüre, nur ein Balken“.
- La Reserve, die älteste Schwulenbar in Brüssel, ist recht klein und wird am Wochenende mit allen Typen und Altersgruppen gefüllt.
Kreuzfahrtbars
- Wer etwas Schwierigeres sucht, sollte mal reinschauen Stammbar, eine Fetisch-Cruise-Bar nur für Männer. Es liegt im Zentrum der Stadt. Beliebte Themenabende sind die Nackt- und Unterwäschepartys. Monatliche Events wie Sneaker- und Sportswear-Nächte, Bärenpartys und Gang-Bang-Orgien sind immer voll.
Unser Top-Tipp!
- Unsere Lieblingsbar in Brüssel ist Station Bxl eine schwule Bar mit großartigem Personal, null Attitüde und einer lustigen Terrasse.
Brüsseler Schwulenclubs
- La Demence ist eine riesige monatliche Circuit-Party im Club Fuse, die Muskelmänner, Ledertypen, Schnuckel und ältere Typen von nah und fern anzieht. Busladungen von Jungs reisen für eine energiegeladene Nacht auf 3 Tanzflächen in die Stadt. La Demence hat eine Cruisy Darkroom und ist eine der aufregendsten Partynächte in Europa.
- Offenbarung at Bazaar Club ist eine monatliche Fetisch- / Kinky-Party für Männer mit internationalen DJs, sexy Tänzern, Pornostars und einem Kreuzfahrtraum.
Gay Saunen in Brüssel
Schwule Saunen in Brüssel sind während der After-Work-Zeit und am Wochenende, wenn die Bars schließen, bis spät in die Nacht voll! Sie sind auch als „After Party“-Locations sehr beschäftigt, wenn die großen Circuit-Events in den frühen Morgenstunden enden.
- Macho Sauna – im historischen Zentrum von Brüssel, im Herzen des Schwulenviertels, neben dem prestigeträchtigen Grand Place,
- Oasis Sauna -Diese elegante schwule Sauna im französischen Barockstil bietet eine Trockensauna, einen Whirlpool, einen Videoraum, private Kabinen,
- Club 3000 – die größte schwule Sauna in Brüssel, verteilt auf 6 Etagen und mit dem Aufzug erreichbar
Gay Karte von Brüssel
Rue Duquesnoy 51000 Brüssel, Belgien
Dieses luxuriöse Hotel in der Herz von Brüssel ist 2 Gehminuten vom Grand-Place und entfernt Brüsseler Hauptbahnhof. Es bietet freien Zugang zum Fitnesscenter und zur Sauna. Eine brandneue Klimaanlage ist jetzt für Ihre Zufriedenheit und Ihren Komfort voll funktionsfähig.
Die Warwick Brüssel bietet moderne Zimmer mit einem Flachbild-TV, kostenlosem Internet und einem Marmorbad. Gäste können einen Amerikaner genießen Frühstücksbüffet jeden Morgen im Salon
Rue de l'Amigo 1-31000 Brüssel, Belgien
Das 5-Sterne-Hotel Amigo bietet elegante Zimmer mit Designer-Merkmalen an der Ecke von Groß Platz. Es kombiniert moderne Einrichtungen, ein Fitnessstudio und ein preisgekröntes Restaurant mit einer malerischen historischen Umgebung.
Interaktives Flachbild-Kabel-TV, ein Schreibtisch und eine Minibar mit Getränken und Galler-Pralinen sind in den Zimmern des Rocco Forte Hotel Amigo vorhanden. Jedes der klimatisierten Zimmer verfügt über einen Sitzbereich und ein luxuriöses Badezimmer mit Mosaikdetails.
Rue August Orts 3-71000 Brüssel,
Das Hotel liegt 5 Gehminuten vom Grand Place und Manneken Pis sowie 10 Gehminuten von Grand Place und Manneken Pis entfernt Brüssel Central Bahnhof, Brüssel Das Marriott Hotel bietet klimatisierte Zimmer und ein Fitnesscenter. Es gibt ein Restaurant mit offener Küche und private Parkmöglichkeiten.
Die Zimmer im Brussels Marriott Hotel sind mit Sat-TV, Kaffee- und Teezubehör sowie einem eigenen Bad mit Badewanne ausgestattet.
Rue des Eperonniers 3, 1000 Brüsseler Zentrum, Belgien
Das im April 2016 eröffnete Hotel Agora Brussels Grand Placer befindet sich in einem historischen Brüsseler Gebäude aus dem Jahr 1696, 220 m vom King's House am Grand Place entfernt.
Das Hotel Agora Brussels Grand Place bietet kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft. Die Zimmer sind dreifach verglast, um Ruhe zu gewährleisten.
Rue Royale 120, 1000 Brüssel,
Motel One Brüssel is zentral gelegen in Brüssel, a 10 Minuten zu Fuß vom Grand-Place, der Manneken Pis Statue, dem Einkaufsviertel Rue Neuve und Brüssel-Zentral entfernt Bahnhof. WLAN (gratis) ist in der gesamten Unterkunft verfügbar.
Die Zimmer sind schallisoliert und verfügen über einen Flachbild-TV. Die eigenen Badezimmer verfügen über eine Dusche, einen Haartrockner, eine Toilette und eine Bettwäsche. Alle Räume sind mit einer zentralen Luftkühlung ausgestattet.
Impasse des Boeufs 5, 1000 Brüssel, Belgien
Das Apartment verfügt über 1 Schlafzimmer, einen Flachbild-Sat-TV, eine ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle sowie 1 Badezimmer mit Dusche. Eine Terrasse und kostenloses WiFi. Die Wohnung bietet Platz für bis zu 7 Gäste
Rue d'Arenberg 52, 1000 Brüssel, Belgien
Die Apartments befinden sich in günstiger Lage im Herzen von Brüssel und allen wichtigen Touristenattraktionen. Sie bieten ein Wohnzimmer mit einem Flachbild-TV, eine voll ausgestattete Küche mit Essbereich und ein eigenes Bad. Gratis Wifi. Schlafmöglichkeiten für 6 Gäste
Boulevard Anspach 60, 1000 Brüssel, Belgien
Jedes Apartment verfügt über eine voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, einen Sitzbereich mit Sofa, einen Flachbild-TV und ein eigenes Bad mit Dusche. Ein Backofen, ein Kochfeld und ein Toaster sowie ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls vorhanden. Schlafmöglichkeiten für 8 Gäste
Rue Grétry 32, 1000 Bruxelles, Belgien
Jedes der geräumigen und stilvoll eingerichteten Apartments verfügt über eine voll ausgestattete Küche, einen Flachbild-TV, ein Wohnzimmer mit einem Schlafsofa, ein eigenes Bad und eine Waschmaschine. Sie können nicht besser gelegen sein! Gratis Wifi. Schlafmöglichkeiten für 6 Gäste
106 Rue du Marché au Charbon (Kolenmarkt)
● Eine geräumige Schwulensauna auf mehreren Etagen, darunter ein Keller und eine Dachterrasse. ● Sie liegt günstig in der Nähe der Schwulenbars im Zentrum von Brüssel und ist besonders sonntags beliebt. ● Das Publikum ist altersgemischt.
● Eintritt: 15-25 €
Montag-Donnerstag: 12:00 – 24:00 Freitag 12:00 – Sonntag 24:00 durchgehend
10 Rue Van Orley (Van Orleystraat) Brüssel 1000
● Beschreibung: Diese ältere Schwulensauna liegt am Rande des Stadtzentrums. ● Während der Nassbereich gut gepflegt ist, könnten andere Teile der Sauna etwas veraltet oder kitschig wirken.
● Trotzdem erfreut es sich einer guten Kundschaft, hauptsächlich von älteren Kunden und Bären.
● Eintritt: 23-28 €
Täglich: 11:30 – 22:00 Uhr
90 Rue Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Stilvolles, LGBT-freundliches Café und Weinbar
● Gemütliches Bistro mit großzügiger Straßenterrasse
● Im Herzen von Brüssel gelegen
Mittwoch-Sonntag ~ 12:00 – 24:00
41 Rue Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Charmante, schwulenfreundliche Brasserie und Restaurant
● Verfügt über eine schöne Terrasse in der belebten Rue Marché au Charbon
● Serviert Mittag- und Abendessen mit traditioneller Note
Täglich ab 11:00 Uhr, Mittagessen von 12:00 bis 14:45 Uhr, Abendessen von 18:00 bis 22:00 Uhr
25 Rue du Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● LGBTQ-freundliche Bar mit 1920er-Jahre-Flair.
● Liegt in der Schwulenstraße von Brüssel.
Donnerstag 18:00 – 23:00; Freitag, Samstag 18:00 – 02:00 Sonntag 18:00 – 23:00
53 Rue du Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Kleine, schwulenfreundliche Kabarettbar.
● Bietet Burlesque- und „Boylesque“-Shows.
● Gemischtes Publikum, Eintritt ab 10 €.
Donnerstag 21:00 – 02:00; Freitag, Samstag 21:00 – 03:00
94 Rue Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Bietet eine kleine Straßenterrasse.
● Serviert irisches und belgisches Bier.
● Wölfe und Otter sind willkommen.
Donnerstag-Montag ab 15:00 Uhr
7 Rue des Grands Carmes (Lievevrouwbroersstraat), Brüssel 1000
● Musikbar mit Drag-Shows.
● Frische und lebendige Atmosphäre.
● Gemischtes Publikum, das im Laufe des Abends immer schwuler wird.
● Besondere Kabarettshow am ersten Freitag jedes Monats.
Freitag, Samstag ab 21:30 Uhr (1. Freitag im Monat ab 24:00 Uhr); Sondervorstellung am ersten Freitag im Monat 19:30 – 23:30 Uhr (nur mit Reservierung)
40 Rue du Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Kleine, gemütliche Bar.
● Zieht eine reifere Kundschaft an.
Daily 16:00/17:00 – 01:00/03:00
5 Rue Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Kleine queere Café-Bar im Zentrum von Brüssel.
● Wird vom Fetischladen Spit It Out betrieben.
Montag, Dienstag, Donnerstag 14:00 – 23:00; Freitag Samstag 14:00 – 24:00; Sonntag 14:00 – 23:00
52 Rue des Pierres (Steenstraat), Brüssel 1000
● Große Cocktailbar mit indischem Dekor.
● Mit Drag-Shows und Karaoke.
● Gemischtes Publikum.
Mittwoch 19:00 – 24:00; Donnerstag 19:00 – 02:00 Freitag, Samstag 19:00 – 05:00; Sonntag 19:00 – 24:00
2A Petite Rue au Beurre (Korte Boterstraat), Brüssel 1000
● Rustikale Bar in der Nähe des Grand Place.
● Bekannt als die älteste Schwulenbar in Brüssel.
● Beliebt bei lebenslustigen Menschen in den Vierzigern.
Täglich außer Mittwoch 14:00 – 23:00
44 Rue du Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Rustikale Schwulenbar im Zentrum von Brüssel.
● Bärenfreundliche Atmosphäre.
Täglich außer Dienstag 16:00 – 01:00/03:00
32 Rue du Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Wahrscheinlich die belebteste Schwulenbar in Brüssel.
● An Wochenenden gibt es Live-DJs.
● Ein klassischer Pre-Club-Spot, der im Trend bleibt.
Mittwoch, Donnerstag 18:00 – 01:00 Uhr; Freitag, Samstag 18:00 – 03:00 Uhr;
Sonntag 18: 00 - 01: 00
Rue du Lombard 2, 1000 Brüssel, Belgien
● Gay Bar mit freundlicher Atmosphäre ● Cocktails und eine schöne Terrasse in der Sonne
Täglich 4:00 - 1:00 Uhr Freitag Samstag 4:00 - 2:30 Uhr
27 Rue du Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Freundliche, gemütliche Bärenbar in Brüssels pulsierender Schwulenstraße.
● Der perfekte Ort zum Entspannen und Genießen einer einladenden Atmosphäre.
Dienstag-Donnerstag: 17:00 – 01:00 Uhr Freitag, Samstag: 17:00 – 03:00 Uhr Sonntag: 17:00 – 01:00 Uhr (Im Sommer ab 16:00 Uhr geöffnet)
Plattesteen 18/20, Brüssel
● Queer-inklusive Bar mitten im Herzen von Brüssel.
● Ein lebhafter Ort, um schöne Zeiten mit Freunden zu verbringen.
Mittwoch, Donnerstag: 18:00 – 01:00 Freitag, Samstag: 17:00 – 04:00 Sonntag: 18:00 – 01:00
45 Rue des Pierres1000 Brüssel, Belgien
● Gay Karaoke Bar ● Cocktails, belgisches Bier, Champagner
Täglich 6:00 - 2:00 Uhr, Freitag Samstag 6:00 - 5:00 Uhr
114 Rue du Marché au Charbon (Kolenmarkt), Brüssel 1000
● Moderne Gay-Cruise-Bar im Herzen von Brüssel
● Begrüßung einer vielfältigen Altersgruppe
Montag-Donnerstag: 21:00 – 03:00 Freitag-Samstag: 21:00 – 05:00 Sonntag: 15:00 – 22:00
208 Rue Blaes (Blaesstraat), Brüssel 1000
● Eine der besten Gay-Partys Europas.
● Zieht Partygänger aus ganz Europa an, darunter Paris, Köln, Amsterdam und London.
● Verfügt über 3 Ebenen mit 4 Bars und 2 großen Tanzflächen.
● Findet an unregelmäßigen Terminen statt, normalerweise freitags oder am Abend vor einem belgischen Feiertag.
Den nächsten Partytermin finden Sie auf der Website.
52 Rue des Chartreux / Kartuizerstraat, Brüssel 1000
● Ein queer-inklusiver Tanzclub im Herzen von Brüssel.
● Veranstaltet verschiedene Themenpartys wie HAUS, Toy Boy (von HIM, Antwerpen) und Starboy.
● Eintritt ab 15 € inkl. einem Getränk
Samstags ab 23:30 Uhr
Pl. de la Chapelle 6, 1000 Brüssel, Belgien
● Cave ist ein Partykonzept in Brüssel für Liebhaber elektronischer Musik, LGBT und Freunde, das Ihnen unsere beste Auswahl an lokalen und internationalen DJs bietet
Den nächsten Partytermin finden Sie auf der Website.
18 Rue Duquesnoy (Duquesnoystraat), Brüssel 1000
● Wöchentliche Gay-Party im You Night Club
● Gemischtes Publikum schafft eine lebendige Atmosphäre.
● Der Eintritt beträgt 13 € inklusive einem Getränk.
Sonntags von 22:00 bis 05:00 Uhr
Gay freundliche Restaurants
- Die belgische Küche ist weltberühmt und die Brüsseler Gastronomie. Es hat eine lange Geschichte mit tief verwurzelten Traditionen, Qualitätsprodukten und kräftigen Aromen. An einem Nachmittag können Sie so viele verschiedene Geschmäcker erleben. Genießen Sie leckeres Streetfood, Shoppen bis zum Umfallen für Schokolade oder nippen Sie an einem Nachmittagsbier auf einem der vielen berühmten Plätze in der ganzen Stadt.
- Zum Mittagessen gehen Sie zu Sainte-Catherine-Platz, dem ehemaligen Fischmarkt der Stadt, mit ausgezeichneten Fischrestaurants.
- Für etwas Leichteres, Como Como serviert Tapas vom Fließband nach Sushi-Art.
- Bia Mara hat die einfachen Fish and Chips auf ein neues Niveau gebracht, indem sie den frischesten verfügbaren Fisch verwendet und ihn in verschiedenen Geschmacksrichtungen umhüllt.
- Los Churros ist der richtige Ort für eine belgische Waffel oder ein Gaufre, wie sie vor Ort genannt werden!
- Maison Antoine ist die Heimat der „French Fry“, einer belgischen Erfindung. Sie haben einige der besten.
- Im 17. Jahrhundert waren „Moules“ noch als „Mouscles“ bekannt, daher der Name des Klassikers „Mouclade“. Probieren Sie sie aus bei Chez Léon.
- Schieben Sie das Boot beim Abendessen im luxe Belga Königin.
Ein Paradies für Schokoholiker.
- Einer der begehrtesten Chocolatiers Belgiens ist ein Australier. Paul Stevenson, aufgewachsen in Queensland, ist zweifacher belgischer Chocolate Master. Probieren Sie seine Waren, indem Sie an seinem Arbeitsplatz vorbeischauen – dem Konditorei Le Saint-Aulaye.
- Schokolade ist zweifellos das bekannteste und am meisten exportierte Gourmetprodukt. Ordentlich in Wahlurnen arrangiert, sind Pralinen (erfunden in Brüssel) wahre Juwelen. Weltbekannte Chocolatiers wie Frédéric Blondeel, Godiva, Laurent Gerbaud, Mary, Neuhaus, Pierre Marcolini und Wittamer haben Geschäfte in der Galeries de la Reine, rund um den Sablon und anderswo.
- Mehrere Orte, wie z Belgisches Schokoladendorfe und Choco-Story Brüssel, widmen sich der Entdeckung der Schokolade.
Belgisches Bier
Bier ist das Lieblingsgetränk der Brüsseler Bürger und seiner Besucher. Aus Fässern oder Flaschen fließt es in Gallone. Es kann natürlich oder parfümiert, einfach oder raffiniert sein.
Auch heute noch produzieren mehrere namhafte Brauer in der Region: Die Brasserie Cantillon ist auf der ganzen Welt bekannt. Die Brasserie de la Senne, das Brussels Beer Project und En Stoemelings sind alle einen Besuch wert.
Jedes Jahr am Bierwochenende sind der Grand-Place und seine Umgebung die Szene der Verkostungen des besten belgischen Bieres.
Belgische Pommes
Frites-Stände, auch Friteries oder im Brüsseler Sprachgebrauch Fritkots genannt, erfüllen Straßenecken, Plätze und Jahrmärkte mit ihrem köstlichen Duft. Es gibt einige herausragende Stände wie die Friteries auf dem Place Jourdan, dem Place Flagey und dem Place de la Chapelle.
Noordzee/Mer Du Nord ist eine Art Streetfood-Stand, ein Fast-Deli-Restaurant, das sich auf kleine Gerichte mit Meeresfrüchten spezialisiert hat. Die Gerichte werden auf Bestellung zubereitet und mit frischem Brot, Beilagensalat und einfachen Gläsern Wein serviert.
Die Kunden steigen auf zwei Theken, die den Fischladen umgeben, und erhalten warme und kalte Platten mit außergewöhnlich zubereiteten Meeresfrüchten. Das Restaurant ist immer voll, aber sowohl von Einheimischen als auch von Besuchern sehr zu empfehlen.
Weitere Erkundung
Die Rue Dansaert ist ein Top-Ziel für Käufer, die nach Boutiquen belgischer Designer und erstklassigen Einzelhandelsgeschäften suchen.
Nur einen Steinwurf vom Schwulenviertel entfernt, fahren Sie in die Rue Dansaert und die angrenzenden Gassen. Als Anlaufpunkt für Mode und Design ist das Viertel Dansaert ein Muss, eine inspirierende Tour durch die vielen Facetten des reichen und originellen künstlerischen Talents Belgiens.
In Uptown Brussels und seinen verwinkelten Straßen und Gassen fühlt man sich gleichermaßen willkommen. Avenue Louise und Place du Châtelain verwöhnen Sie mit dem Besten, was Brüssel zu bieten hat: Luxus-, Prestige- und Luxusmarken in Hülle und Fülle.
In der prestigeträchtigen Umgebung der Etangs d'Ixelles ist das eher unkonventionell-bürgerliche Flagey-Viertel eine Brutstätte der Vielfalt, die mit dem Tempo eines Ortes voller Leben mitschwingt. Trendige Restaurants und Bars bieten Entspannung, Bonhomie und internationale Gourmetküche in einer bemerkenswerten architektonischen Umgebung.
Nicht weit entfernt, im Europaviertel, ruft der Place du Luxembourg, ein beliebter After-Hour-Treffpunkt für junge Expats, an. In der Nacht zum Donnerstag ist der Platz mit einem kosmopolitischen und fröhlichen Publikum überfüllt.
Was gibt es im schwulen Brüssel zu sehen und zu tun?
Folgen Sie den Spuren des mehrjährigen Comic-Twinks Tintin, der an der Jugendstil-Architektur von Victor Horta festhält. Brüssel ist eine Fundgrube für Unternehmungen!
Machen Sie eine rasante Fahrt im quasi-futuristischen Atomium.
Brüssels größter Ausdruck dieses Optimismus ist das hoch aufragende Atomium der Stadt, das sich weit über Teile der Skyline erhebt.
Das Atomium ist ein glänzender Sci-Fi-Wet-Traum aus Aluminium, der zum Leben erweckt wird. Es besteht aus neun Kugeln, die durch Wellen verbunden und von Trägern gehalten werden, und hat die atomare Form eines 165 Milliarden Mal gesprengten Eisenkristalls.
Das Display wurde für die Weltausstellung 1958 im Geiste eines friedlichen Atomzeitalters gebaut. Es sollte eine „optimistische Zukunftsvision einer modernen, neuen, supertechnologischen Welt für ein besseres Leben der Menschheit“ darstellen.
Voraussichtlich am Ende der Ausstellung abgerissen, den Leuten hat es so gut gefallen, dass es geblieben ist. Es ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. An der Spitze des Gebäudes befindet sich ein Restaurant mit a 360-Grad-Ansicht der Stadt.
Comicbuch-Zentrale
Brüssel ist die Comic-Hauptstadt der Welt. Es gibt scheinbar überall Comic-Läden, und es ist schwer, Belgiens Comic-Exporte, vom adretten Jungen Tintin über den Ingwer-Held Spirou bis zum brüderlichen (und immer ohne Hemd) Pilzdorf der Schlümpfe, nicht sonderbar zu machen Dragqueen Schlumpfine!
Comic-Wandgemälde und riesige Statuen sind in der ganzen Stadt verstreut. Verpassen Sie nicht die Comic Strip Center, sowohl für den Inhalt als auch für das wunderschön restaurierte Horta-Gebäude, das eine Sammlung von Kunstwerken und lebensgroßen Statuen beherbergt. Und wenn Sie ein Fan von Tim und Struppi sind, ist das Hergé Museum nur eine kurze Zugfahrt von Brüssel entfernt.
Essen in einer Straßenbahn
Die Stadt hat eine ihrer Straßenbahnen in einen Gourmet-Genuss verwandelt. Das Tram-Erlebnis war ein Hit von Brusselicious, und jetzt ist es zurück mit Michelin-Sterneköchen aus der ganzen Stadt. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das Ruckeln der Straßenbahn, das aber nach dem ersten Gang nachlässt.
Überall Statuen
Die berühmtesten Statuen der Stadt spiegeln spielerisch den respektlosen Geist der Menschen wider. Die Jahrhunderte alte Manneken Pis (wörtlich „kleiner Mann pinkeln“) zieht riesige Touristenmassen an die Ecke Rue de l'Étuve und Rue du Chêne (ein paar Minuten zu Fuß vom Grand Place entfernt).
Es gibt auch zwei weniger bekannte pinkelnde Statuen. Das eine zeigt ein kleines Mädchen, Jeanneke Pis, das 1987 in der Sackgasse der Impasse de la Fidelité errichtet wurde. Der andere ist der pinkelnde Hund Zinneke Pis, der Ende der 1990er Jahre aufgestellt wurde. Es ist ein Muss für Hundeliebhaber!
Architektonische Juwelen
Vergessen Sie nicht, sich umzusehen und die atemberaubende Architektur der Stadt zu bewundern. Zahlreiche Beispiele der Art-Deco- und Jugendstil-Architektur sind heute in der ganzen Stadt der Öffentlichkeit zugänglich, darunter das Maison Autrique, das Museum der Schönen Künste (Palais des Beaux Arts), das David und Alice Van Buuren Museum and Gardens und die Villa Empain. Steigen Sie in den Hop-On-Bus und sehen Sie alle Sehenswürdigkeiten.
Einkaufen im schwulen Brüssel
Kombinieren Sie luxuriöses Einkaufen und Essen, indem Sie nach dem besten Essen suchen, das Sie mit nach Hause nehmen können! Schokolade jemand?
- Das Dansaert-Viertel ist so groß wie ein Taschentuch, aber es steckt voller Kreativität, Originalität und ungewöhnlichen Orten. In der Rue des Chartreux müssen Sie im AM Sweet-Teeladen einen Imbiss einlegen oder eine Gourmetpause im Café Greenwich, einer prächtigen Jugendstil-Brasserie, in der René Magritte einst Stammgast war.
- Für zeitgenössische Herrenmode mit einem Twist sollten Sie sich geradewegs zur Rue des Chartreux begeben, wo es drei großartige Optionen gibt: Jagd und Sammeln, Blender 01 und Bellerose. Die nahe gelegene Rue Antoine Dansaert ist eine weitere coole Bastion, in der Boutiquen wie Stijl belgische Größen wie Raf Simons und Dries Van Noten präsentieren.
- In Marolles, dem ältesten Arbeiterviertel in Brüssel, finden Sie tausend und einen Schatz. Im Herzen der Nachbarschaft, an der unübersehbaren Place du Jeu de Balle, findet täglich von 6 bis 2 pm ein Flohmarkt statt. Sie können zwischen den vielen Ständen in einer kosmopolitischen, geselligen Atmosphäre spazieren.
Die Oberstadt, einst bürgerliche Hochburg, hat sich fast wie selbstverständlich zu einer noblen Einkaufsmeile entwickelt. Paris hat seine Champs Elysées, New York hat seine Fifth Avenue und Brüssel hat seine Avenue Louise und den Boulevard de Waterloo. Avenue Louise und Galerie Louise, Boulevard de Waterloo, Rue de Namour, Avenue de la Toision d'Or und die angrenzenden Straßen sind ein wahres Shopping-Kaleidoskop
Wann zu besuchen?
Brüssel hat mehr als seinen gerechten Anteil an Regen (im Durchschnitt um 200-Tage pro Jahr) und ist im Allgemeinen feucht, sodass die Winterbesuche etwas kühl werden. Saisonale Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt-Sommer sind festlich! Um Brüssel von seiner schönsten Seite zu erleben, besuchen Sie Mitte Mai die Pride-Woche. Für Liebhaber von Zirkelpartys planen Sie Ihren Besuch rund um eine der großen La Demence-Partys. Sie sind sicher nicht besorgt darüber, wie das Wetter draußen ist, wenn Sie feiern.
Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freunden!
Andere Gay Travel Nachrichten
Gay Torremolinos-Führer
Gay Sydney Leitfaden
Homosexuell Wien Führer
Neueste Nachrichten für Gay Travel
- Die Top-Events und Escapes zum schwulen NeujahrMontag, 16. September 2024 - 8:30 Uhr
Von den White Partys in Bangkok und Puerto Vallarta bis hin zu Feuerwerken in Rio und Sydney, hier ist unsere Top-Auswahl für einen schwulen Neujahrsurlaub.
- Die Top Gay SkiwochenSonntag, 1. September 2024 - 8:21 Uhr
Von den Après-Ski-Partys in Aspen bis zu den Pisten von Queenstown im September: Hier sind die besten Gay-Skiwochen, die Sie 2025 besuchen sollten.
- Die besten schwulen Halloween-EventsSamstag, 24. August 2024 - 8:01 Uhr
Machen Sie sich bereit für eine Saison voller gruseliger Jungs, sexy Kostüme und unvergesslicher Partys, von Austin bis New Orleans und darüber hinaus mit unserem Leitfaden zu den besten schwulen Halloween-Partys.
Trendige Events & Artikel
Hier sind die beliebtesten Veranstaltungen, die unsere Leser in den letzten 7 Tagen gesucht und angesehen haben: